Ein neuer Ort zum Experimentieren, Werkzeuge ausprobieren, Dinge reparieren, kreativ werden, Skills teilen, zusammen arbeiten, stark werden. Ihr findet uns Montag bis Freitag auf dem Vorplatz des Gemeindehauses. Die Gestalter*innen heißen unter anderem she*fix. Ein Netzwerk aus aktiven Frauen*, die sich für Technik sowie Feminismus interessieren, zusammen an Problemen arbeiten und bauen. Gemeinsam mit Freund*innen aus (Tech-) Gruppen und der Klimagerechtigkeitsbewegung entsteht hier ein Programm mit Workshops und Open Space.
Mo-Fr, 10-12 Uhr ist das Werkstattzelt 1 als Raum gedacht zum Empowerment für FrauenLesbenTransIntersex* (d.h. nur FLTI*, ohne cis-Männer). In diesem geschützten Raum, möchten wir Frauen* bestärken, selbstbewusst mit technischen Problemen &
Werkzeugen umzugehen und sie befähigen sich in oft männlich dominierten Räumen zu behaupten.
Mo-Fr, 10-12:30 Uhr & 15:00-17:30 Uhr gibt es im Werkstattzelt 2 einen Lastenradbau-Workshop mit Christian von „Einfälle statt Abfälle“. Gemeinsam bauen wir aus Fahrradschrott und einer al-
ten Schubkarren-Wanne ein praktisches Lasten-Zweirad, das bis 100 kg Ladung tragen kann und auf dem Camp eingesetzt wird. Bei der Aktion lernst du, wie du dir dein eigenes Lastrad bauen
und aber auch Montage- und Reparaturtricks an normalen Fahrrädern vornehmen kannst. Wir bauen mit „Low-Tech“ Mitteln ohne Schweißen und ohne Spezialteile – alles von Hand.
Di & Do, 15:00-17:30 Uhr findet der Workshop Europaletten Kuhfuß-Säge-Hammer im Werkstattzelt 1 statt. Wir werden alte Paletten zerlegen und daraus sinnvolle Dinge bauen. Anhand
praktischer Anwendungen werdet ihr den Umgang mit Handwerkzeugen zur Holzbearbeitung erlernen oder vertiefen.